SCRaceTime Der Slotcartimer mit dem Vogel
Die Option SLOTRENNEN ermöglicht eine automatische Abfolge eines Slotrennes mit Qualifikation,
Rennläufen, Wertung und Ausgabe.
Slot Rennen Phase 1
Um eine neues Slotrennen anzulegen drückt man auf den Button "Neu"

Slot Rennen Phase 2
Die Eingabefelder "Rennserie" und "Rennname" sind Schlüsselfelder zur Identifikation.
Die Strecke ist nur zur Information.
"Prellzeit" ist die Zeit in Millisekunden, die zwischen zwei Erfassungen verstreichen muss um Fehlmessungen zu vermeiden.
"Dauer" gibt die Zeit in Minuten für jeden Rennstint vor. (Runden werden noch nicht unterstützt)
Mit der jetzigen Version werden nur Zeitrennen unterstützt.
Wenn man keine Stromabschaltung hat, solte jeder neue Lauf am Start beginnen.
Mit dieser Option wird immer auch eine Frühstart Überwachung gemacht.
"Spuren" wählt die maximale Anzahl von Spuren (Slots) aus.
Die Qualifikation wird auf der "Quali Spur" gefahren.
Eine Quali Runden dauert nach Vorgabe "Quali Zeit" in Minuten.

Slot Rennen Phase 3
Nach Eingabe aller Werte drückt man "Speichern".

Slot Rennen Phase 4
Die Werte sind gespeichert. Weiter geht es mit der Qualifikation.
Dazu auf den Reiter "Qualifikation" drücken.

Slot Rennen Phase 5
Zuerst werden die Fahrer ausgewählt. Bei Bedarf auch die Fahrzeuge. Wenn nicht den Wert "ohne" drin lassen.
Die Fahrer und Fahrzeuge müssen vorher in dem entsprechnden Dialog eingeben sein. (Hier kommt noch ein Verweis
auf die Seite rein).

Slot Rennen Phase 6
So sieht es z.B. bei 9 Fahrern aus.

Slot Rennen Phase 7
Vor dem Quali Start kann man die Reihenfolge festlegen.
Dazu verwendet man das Feld "Gruppe". Der erste Starter bekommt die 1, der zweite die 2 usw.

Slot Rennen Phase 8
Mittels des Buttons "Sortiere Gruppe" wird die Fahrerliste sortiert.
Danach wird die Qualifikation gestartet. Button "Quali starten".
Der Hauptbildschirm erscheint und der erste Fahrer wird in der Quali Spur eingetagen.

Slot Rennen Phase 9
Mittels "Start" wird die Runde begonnen. (Bei DSx00 wahlweise auch mit go! auf der Box)
Wenn der Lauf zu Ende ist erscheint kurz darauf die "WEITER" Aufforderung.

Slot Rennen Phase 10
Die Anzahl Quali-Runden, die Zeit der schnellsten (Runde QualiSR) wird übernommen.
Gruppe wird auf "0" gesetzt. Mit "Naechster" wird der folgende Qualilauf belegt.
Das wird solange gemacht bis alle Fahrer dran waren.

Slot Rennen Phase 11
Wenn alle Fahrer durch sind ist die Liste sortiert. (Kann auch mittels "Sortiere Quali" neu sortiert werden)

Slot Rennen Phase 12
Die Fahrer können automatisch in Gruppen aufgeteilt werden. Die langsamen kommen in die erste Gruppe.
Dazu den Button "Gruppen vorbelegen" drücken.
Die Belegung kann aber auch komplett manuell gemacht werden, liegt aber dann in
eigener Verantwortung.
Es können z.B auch alle Fahrer in eine Gruppe rein. (Überall bei Gruppe 1 eintragen.)

Slot Rennen Phase 13
Wenn nur ein Fahrer in einer Gruppe ist, macht es eher Sinn ihn einer anderen Gruppe zu zuordnern.
Nachdem die Gruppen feststehen werden die Rennläufe belegt. Dazu den Button "Rennläufe belegen" drücken.

Slot Rennen Phase 14
Die Rennläufe werden angezeigt. Das Rennen beginnt mit druck auf den Button "Rennen staren".
Der Hauptbildschirm wird wieder angezeigt.

Slot Rennen Phase 15
Mit Start (oder go! bei der DS Box) wird der Lauf gestartet. Auch hier erscheint kurz nach dem Ende der "WEITER" Dialog.
Die Fahrer haben die Möglichkeit sich ihre Laufergebnisse anzuschauen.

Slot Rennen Phase 16
Die Runden und Zeiten werden übernommen und der "Naechste Rennlauf" vorbelegt.
Das wiederholt sich bis alle Läufe durch sind.

Slot Rennen Phase 17
Wenn in einem Lauf mehr Fahrer als Spuren sind erscheint unter Spur der Wert "0". Der Fahrer
ist in dem Lauf nicht dabei, daher auch keine Werte für Runden und Zeit.

Slot Rennen Phase 18
Nach jedem Rennlauf kann man unter dem Reiter "Wertung" den aktuellen Stand sehen.
Zum Schluß dann das Gesamtergebniss.
Mit dem Button "HTML Ausgabe" erzeugt man eine Datei mit dem Ergebniss. Diese kann dann
seperat angezeigt, gedruckt oder weiter gegeben werden. Ausgabebeispiel
